Institut für Elektrische Energiewandlung - Stuttgart

Adresse: Pfaffenwaldring 47, 70569 Stuttgart.
Telefon:071168567819.
Webseite: iew.uni-stuttgart.de
Spezialitäten: Akademischer Fachbereich.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 1 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 5/5.

📌 Ort von Institut für Elektrische Energiewandlung

Das Institut für Elektrische Energiewandlung an der Universität Stuttgart ist eine renommierte Einrichtung, die sich mit zentralen Fragestellungen der Elektrotechnik und Energietechnik befasst. Es zählt zu den führenden Forschungseinrichtungen in seinem Fachgebiet und bietet sowohl akademische als auch praktische Einblicke in die Welt der elektrischen Energiewandlung. Das Institut ist bekannt für seine hochwertige Ausbildung und seine innovativen Forschungsprojekte, die oft enge Verbindungen zur Industrie unterhalten.

Standort und Zugänglichkeit

Das Institut befindet sich an einem strategisch günstigen Standort innerhalb der technologisch bedeutsamen Universität Stuttgart. Der genaue Eingang ist an der Adresse Pfaffenwaldring 47, 70569 Stuttgart zu finden. Um an die Informationen oder zur Nutzung der Ressourcen des Instituts zu gelangen, ist es wichtig, den Standort zu kennen. Die Universität Stuttgart stellt sicher, dass der Campus gut erschlossen ist, und das Institut selbst bietet besondere Zugänglichkeitsmerkmale, um allen Studierenden und Gästen zu gleichen Bedingungen zu dienen.

Fachliche Schwerpunkte und Angebote

Als Akademischer Fachbereich konzentriert sich das Institut primär auf die Vermittlung und Weitergabe wissenschaftlichen Wissens. Es bietet eine breite Palette von Lehrveranstaltungen, Seminaren und Praktika an, die den Studierenden die Möglichkeit geben, sich in dem Fachgebiet der elektrischen Energiewandlung zu spezialisieren. Die Energiewandlungstechnik umfasst ein vielfältiges Spektrum von klassischen Methoden bis hin zu modernsten Anwendungen wie Elektromobilität und erneuerbaren Energien. Die Lehre wird ergänzt durch eine umfangreiche Forschungsaktivität, in der aktuelle technologische Entwicklungen und Herausforderungen bearbeitet werden.

Zugänglichkeit und Barrierefreiheit

Ein wichtiger Aspekt der Einrichtung ist auch die Barrierefreiheit. Das Institut stellt fest, dass sowohl ein rollstuhlgerechter Eingang als auch ein entsprechend ausgewiesener rollstuhlgerechter Parkplatz zur Verfügung stehen. Dies zeigt, dass die Einrichtung bestrebt ist, allen Personen, unabhängig von ihren körperlichen Fähigkeiten, den Zugang zu seinen Ressourcen und Informationen zu ermöglichen. Diese Maßnahmen sind besonders für Studierende, Forscher und Gäste bedeutsam, die möglicherweise spezifische Mobilitätshilfen benötigen.

Rechtliche und öffentliche Bewertungen

Die Reputation eines Unternehmens oder einer Einrichtung wie dem Institut für Elektrische Energiewandlung wird auch durch externe Bewertungen geprägt. Laut öffentlich zugänglichen Daten auf Google My Business hat dieses Institut 1 Bewertung erhalten, was ein Zeichen für die geringe Anzahl an Gästen oder Nutzern ist, die bisher eine direkte Rückmeldung gegeben haben. Dennoch ist die durchschnittliche Meinung, falls vorhanden, von großer Bedeutung. In diesem Fall wird eine Bewertung von 5/5 verzeichnet, was auf eine sehr positive Wahrnehmung durch die bisherigen Nutzer hindeutet. Obwohl die Anzahl der Bewertungen begrenzt ist, ist die maximale Sternebewertung ein starkes Zeichen für die Qualität der Angebote und Dienstleistungen.

Wege zur Kontaktaufnahme und Weiterleitung

Für Personen, die nähere Informationen benötigen oder direkt Kontakt suchen, stehen verschiedene Wege zur Verfügung. Die primäre Kommunikationsmöglichkeit ist die Telefonnummer: 071168567819. Über diese Nummer können Fragen direkt geklärt werden. Zusätzlich gibt es die Webseite des Instituts, welche unter iew.uni-stuttgart.de erreichbar ist. Dort finden Interessierte detaillierte Informationen zu den Studiengängen, Forschungsprojekten, aktueller Terminkalender und Publikationen. Die Webseite dient als zentrale Anlaufstelle für alle, die ein tieferes Verständnis des Instituts' Angebots suchen.

Fazit und Weiterempfehlungen

Insgesamt stellt das Institut für Elektrische Energiewandlung eine hervorragende Adresse dar, für Studierende, Wissenschaftler und Fachleute, die sich mit den komplexen Mechanismen der elektrischen Energieumwandlung und -verteilung beschäftigen. Die Kombination aus exzellenter akademischer Ausbildung, fortschrittlicher Forschung und der hohen Wertigkeit der barrierefreien Gestaltung macht es zu einem attraktiven Ort des Lernens und der Innovation. Für eine optimale Inanspruchnahme der Angebote wird empfohlen, die Webseite zu besuchen und gegebenenfalls einen Anruf zu tätigen, um die aktuellen Termine und Möglichkeiten persönlich zu erfragen.

👍 Bewertungen von Institut für Elektrische Energiewandlung

Institut für Elektrische Energiewandlung - Stuttgart
Samuel M.
5/5