Q-LEARNING - Ludwigsburg
Adresse: Osterholzallee 140, 71636 Ludwigsburg.
Telefon:08007239464.
Webseite: q-learning.de
Spezialitäten: Weiterbildungszentrum, Bildungszentrum.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 0/5.
📌 Ort von Q-LEARNING
⏰ Öffnungszeiten von Q-LEARNING
- Montag: 08:00–18:00
- Dienstag: 08:00–18:00
- Mittwoch: 08:00–18:00
- Donnerstag: 08:00–18:00
- Freitag: 08:00–18:00
- Samstag: 10:00–14:00
- Sonntag: 10:00–14:00
Q-Learning ist ein beliebtes Verfahren für die Verstärkung von Verhaltensmodellen in der künstlichen Intelligenz. Es wurde 1987 von Richard Sutton und David McAllester entwickelt und ist seitdem in vielen Bereichen der künstlichen Intelligenz angewendet worden.
Das Q-Learning-Verfahren ist ein Reinforcement-Learning-Verfahren, das darauf abzielt, ein Verhalten zu optimieren, das ein bestimmtes Ziel erreicht. Es verwendet eine Belohnungsfunktion, um das Verhalten zu steuern und zu optimieren.
Charakteristika von Q-Learning
Bewegung von Q-Werten, um das optimalen Verhalten zu finden
Verwendung von Belohnungsfunktionen, um das Verhalten zu steuern
Optimierung von Verhaltensmodellen, um ein bestimmtes Ziel zu erreichen
Spezialitäten von Q-Learning
Verwendung in der künstlichen Intelligenz, insbesondere in der Robotik und im Spielverhalten
Verwendung in der Finanzwirtschaft, um Portfolio-Optimierungen durchzuführen
Verwendung in der Medizin, um die Optimierung von Behandlungsplänen durchzuführen
Adresse, Telefon und Webseiten
Adresse: Osterholzallee 140, 71636 Ludwigsburg.
Telefon: 08007239464.
Webseite: q-learning.de.
Bewertungen
Durchschnittliche Meinung: 0/5.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business.
Überblick
Q-Learning ist ein beliebtes Verfahren für die Verstärkung von Verhaltensmodellen in der künstlichen Intelligenz. Es wurde 1987 von Richard Sutton und David McAllester entwickelt und ist seitdem in vielen Bereichen der künstlichen Intelligenz angewendet worden.
Einige der wichtigsten Vorteile von Q-Learning sind:
- Bewegung von Q-Werten, um das optimalen Verhalten zu finden
- Verwendung von Belohnungsfunktionen, um das Verhalten zu steuern
- Optimierung von Verhaltensmodellen, um ein bestimmtes Ziel zu erreichen
Einige der wichtigsten Anwendungsbereiche von Q-Learning sind:
- Roboterik und Spielverhalten
- Finanzwirtschaft und Portfolio-Optimierung
- Medizin und Behandlungsplan-Optimierung